Anwendungen ⥥
Oberstufe
✉ Maike Knust
Oberstufenleiterin
Tel. 0461/852905

Oberstufe

Allgemeine Informationen

Ab dem Schuljahr 2021/22 ist eine neue Oberstufenverordnung in Kraft getreten. Sämtliche Informationen, die Sie hier finden, zeigen die Umsetzung der neuen Verordnung am Alten Gymnasium.

Die neue Oberstufe ist in drei Kernpunkten anders als die alte Oberstufe, die mit dem Abitur 2023 ausgelaufen ist.

  1. Mit Eintritt in die Oberstufe wählen die Schülerinnen und Schüler ein Profilfach und ein dazugehöriges Profilseminar. In dem Profilseminar werden fächerübergreifende Themen des Profils erkundet und in Projekten vertieft.
  2. In der Einführungsphase erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Seminar zur Berufsorientierung.
  3. Bei den Kernfächern (in den meisten Profilen Deutsch, Mathematik und Englisch) dürfen die Schülerinnen und Schüler in der Qualifikationsphase (2. und 3. Jahr der Oberstufe) entscheiden, welche zwei Kernfächer sie auf erhöhtem Niveau und welches eine Kernfach sie auf grundlegendem Niveau belegen.

Profile am Alten Gymnasium

Am Alten Gymnasium bieten wir folgende Profile an:

  • Sprachliches Profil mit dem Profilfach Englisch
  • MINT–Profil mit dem Profilfach Biologie
  • Gesellschaftswissenschaftliches Profil mit dem Profilfach Geographie
  • Ästhetisches Profil mit dem Profilfach Musik

Wir werden versuchen, alle Profilfachwünsche und sonstige Fächerwünsche zu erfüllen, ein Anrecht gibt es jedoch nicht.


Für alle Schülerinnen und Schüler sind im ersten Jahr der Oberstufe, also in der Einführungsphase, folgende Fächer verpflichtend:

  • die Kernfächer Deutsch, Mathematik, Englisch
  • eine oder zwei der Fremdsprachen Französisch, Latein und Dänisch als weitere Sprache (Anzahl abhängig vom gewählten Profil)
  • eine Naturwissenschaft (Biologie, Chemie, Physik)
  • ein MINT-Fach (Biologie, Chemie, Physik, Informatik)
  • Geschichte
  • Geographie oder Geographie bilingual
  • Wirtschaft/Politik
  • Religion oder Philosophie
  • Musik oder Kunst
  • Sport
  • Berufsorientierung (BO)
  • eventuell ein Seminarfach (abhängig vom gewählten Profil)

In den beiden weiteren Jahren der Oberstufe, die gemeinsam die sog. Qualifikationsphase bilden, werden zwei der drei Kernfächer auf erhöhtem Niveau, eines auf grundlegendem Niveau unterrichtet und einige Fächer können abgegeben werden. Zudem kommt in allen Profilen das Profilseminar hinzu. Die folgenden Stundentafeln für die vier Profile verdeutlichen, welche Fächer in welchen Jahrgängen belegt werden müssen.

Sprachliches Profil
MINT-Profil
Gesellschaftswissenschaftliches Profil
Ästhetisches Profil

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen am Alten Gymnasium und ihre Eltern werden im Februar/März 2024 über die neue Oberstufe informiert. Schülerinnen und Schüler anderer Schulen sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit der Oberstufenleiterin auf.

Dokumente zum Download: