Anwendungen ⥥
Orientierungsstufe
✉ Jan Philipp Reich
Orientierungsstufenleiter
Tel. 0461/854395

Orientierungsstufe

Allgemeine Informationen

Grundlage: Schulartverordnung Gymnasium

Unser offenes Ganztagsangebot (OGTA)

Unser Anmeldeformular

Auf dieser Seite:

⥥ Gliederung der Orientierungsstufe ⥥

Unsere Orientierungsstufe gliedert sich in einen alt- und einen neusprachlichen Zweig.
Während im neusprachlichen Zweig alle Kinder Englisch als erste Fremdsprache lernen, wartet der altsprachliche Zweig mit Besonderheiten auf:

Unsere ➚ Römerseite gibt einen Einblick in das, was Latein alles bietet: Informationen für Eltern und Kinder, aber auch vieles zum Ausprobieren. Außerdem haben wir - insbesondere für Eltern - die Antworten auf ➚ häufig gestellte Fragen zum Thema Latein zusammengestellt.
➚ Hier ist zu sehen, welche Sprachen in welcher Klassenstufe gelernt werden können.


⥥ Mögliche Stundenpläne ⥥

Altsprachlicher Zweig
Neusprachlicher Zweig

⥥ Module ⥥

Jedes Kind der Orientierungsstufe wählt unabhängig davon, welche Klasse es besucht, Wahlpflichtmodule. Auf diese Weise lernen sich die Kinder auch klassenübergreifend in zwei Stunden pro Woche untereinander kennen und können gemeinsam neue Erfahrungen machen.

Das Musikmodul wird über einen Zeitraum von zwei Jahren fest gewählt. Das Erlernen und gemeinsame Musizieren erfordert eine konstante Gruppe und wird von Lehrern der Musikschule begonnen und kann später bis in die Oberstufe an dem Alten Gymnasium weitergeführt werden (Orchester und BigBand).

Wer andere Interessen mitbringt, kann sich stattdessen aus verschiedenen Angeboten jeweils für ein halbes Jahr ein Wahlpflichtmodul aussuchen und herausfinden, wo die eigene Neigung und Begabung liegt. Zur Auswahl stehen immer sportliche Aktivitäten, Forscheraufgaben und einiges mehr. Die Angebote werden im Vorjahr für das folgende Jahr gemacht und wechseln. Auf diese Weise bieten sich für die Schülerinnen und Schüler vielfältige und interessante Möglichkeiten.

Die Auswahl für das erste Jahr des 5. Jahrgangs 2023 sieht folgendermaßen aus:

1. Halbjahr
Musik Sport
Forschen und Erleben

2. Halbjahr
Musik Sport
Forschen und Erleben

⥥ Klassenleitungen der künftigen 5. Klassen ⥥

5a mit Frau Peters und Herrn Rode

Hallo, wir sind Jane Peters und Jens Rode und möchten Euch herzlich am Alten Gymnasium begrüßen. Wir werden die Klassenlehrkräfte für die neue Sprachenklasse 5a im Schuljahr 2023/24. Ihr werdet uns in den Fächern Latein (Peters), Biologie und Deutsch (Rode) haben. Wir freuen uns auf Euch!

5b mit Frau Kaiser und Herrn Reich

Moin, wir sind Birthe Kaiser und Jan Philipp Reich und werden im kommenden Schuljahr die 5b gemeinsam unterrichten. Unsere Fächer sind Deutsch und Geografie (Kaiser) sowie Englisch und Biologie (Reich). Wir haben bereits die Kennenlernfahrt für uns reserviert und freuen uns, Euch bald bei uns zu haben!

5c mit Frau Haupt und Herrn Schmidt

Hallo, wir sind Mandy Haupt und Axel Schmidt. Unsere Klasse im nächsten Schuljahr wird die 5c sein. Wir arbeiten schon länger und sehr gerne als Team zusammen. Unsere Fächer sind Philosophie und Deutsch (Haupt) sowie Geografie und Englisch (Schmidt). Unsere Kennenlernfahrt wird uns nach Bockholmwik führen und wir freuen uns sehr, Euch dort näher kennenzulernen.

5d mit Frau Jagow-Krug und Herrn Fischer

Guten Tag,
wir, das sind Sabine Jagow-Krug und Thomas Fischer, werden im nächsten Jahr die Klasse 5d leiten. Unsere Fächer sind Biologie und Deutsch (Jagow-Krug) und Mathematik, Informatik und Physik (Fischer). Auch wir freuen uns auf eine spannende gemeinsame Zeit in Euren ersten zwei Jahren der Orientierungsstufe und erwarten Euch bei uns am Alten Gymnasium.
Dann kann es ja losgehen!

5e mit Frau Matthiesen und Herrn Outzen

Moin,
wir sind Karoline Matthiesen und Bernhard Outzen und werden im kommenden Schuljahr das Klassenleitungsteam der 5e bilden und euch in Deutsch (Matthiesen) und Englisch und Sport (Outzen) unterrichten. Für unsere gemeinsame Arbeit sind uns ein wertschätzendes Miteinander und gegenseitiges Vertrauen wichtig. Damit ihr euch in eurer neuen Klasse schnell kennenlernt und wohlfühlt, werden wir bald nach Schuljahresbeginn zusammen nach Noer fahren.
Wir freuen uns auf euch und darauf, euch bald am Alten Gymnasium willkommen zu heißen.

⥥ Informationsfilm ⥥

Infofilm für künftige FünftklässlerInnen