Orientierungsstufe
✉ Jan Philipp Reich
Orientierungsstufenleiter
Tel. 0461/854395

Orientierungsstufe

Allgemeine Informationen

Grundlage: Schulartverordnung Gymnasium

Unser offenes Ganztagsangebot (OGTA)

Unser Anmeldeformular

Anmeldeverfahren und Aufnahmemerkmale

Online-Terminbuchung für die Anmeldung zum Schuljahr 2024/25

Auf dieser Seite:

⥥ Gliederung der Orientierungsstufe ⥥

Unsere Orientierungsstufe gliedert sich in einen alt- und einen neusprachlichen Zweig.
Während im neusprachlichen Zweig alle Kinder Englisch als erste Fremdsprache lernen, wartet der altsprachliche Zweig mit Besonderheiten auf:

Unsere ➚ Römerseite gibt einen Einblick in das, was Latein alles bietet: Informationen für Eltern und Kinder, aber auch vieles zum Ausprobieren. Außerdem haben wir - insbesondere für Eltern - die Antworten auf ➚ häufig gestellte Fragen zum Thema Latein zusammengestellt und ➚ hier ist die Seite der Fachschaft Latein am Alten Gymnasium mit weiteren Informationen.
➚ Hier ist zu sehen, welche Sprachen in welcher Klassenstufe gelernt werden können.


⥥ Mögliche Stundenpläne ⥥

Altsprachlicher Zweig
Neusprachlicher Zweig

⥥ Module ⥥

Jedes Kind der Orientierungsstufe wählt unabhängig davon, welche Klasse es besucht, Wahlpflichtmodule. Auf diese Weise lernen sich die Kinder auch klassenübergreifend in zwei Stunden pro Woche untereinander kennen und können gemeinsam neue Erfahrungen machen.

Das Musikmodul wird über einen Zeitraum von zwei Jahren fest gewählt. Das Erlernen und gemeinsame Musizieren erfordert eine konstante Gruppe und wird von Lehrern der Musikschule begonnen und kann später bis in die Oberstufe an dem Alten Gymnasium weitergeführt werden (Orchester und BigBand).

Wer andere Interessen mitbringt, kann sich stattdessen aus verschiedenen Angeboten jeweils für ein halbes Jahr ein Wahlpflichtmodul aussuchen und herausfinden, wo die eigene Neigung und Begabung liegt. Zur Auswahl stehen immer sportliche Aktivitäten, Forscheraufgaben und einiges mehr. Die Angebote werden im Vorjahr für das folgende Jahr gemacht und wechseln. Auf diese Weise bieten sich für die Schülerinnen und Schüler vielfältige und interessante Möglichkeiten.

Die Auswahl für das erste Jahr des 5. Jahrgangs 2024 sieht folgendermaßen aus:

1. Halbjahr
Musik Sport
Forschen und Erleben

2. Halbjahr
Musik Sport
Forschen und Erleben

⥥ Klassenleitungen der künftigen 5. Klassen im Schuljahr 2025/26 ⥥

5a mit Frau Peters und Herrn Rode

Salvete,
wir – Jens Rode und Jane Peters - sind das Klassenlehrerteam der kommenden 5a. 5a steht für den altsprachlichen Zweig. Latein, die Sprache der alten Römer, eröffnet uns den Weg zu aufregenden Abenteuern der Antike sowie eine aktive Auseinandersetzung auch mit unserer eigenen Welt und Sprache. Doch auch Englisch als aktuelle Alltagssprache der angloamerikanischen Welt wird im altsprachlichen Zweig unterrichtet.
Neben all den Anstrengungen des Lernens ist unserer Ansicht nach aber auch eine angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre und eine gute Klassengemeinschaft wichtig, die von gegenseitiger Achtung, Akzeptanz und Aufgeschlossenheit anderen gegenüber geprägt ist.
Wir freuen uns auf euch! Valete!

5b mit Frau Kaiser und Herrn Reich

Die bunte Bande in der 5b bringt das Klassenzimmer regelmäßig zum Beben. Beide Lehrer begeistern mit brillanten Beschäftigungen. Besonders bei den Biologiestunden wird es spannend, wir machen aber auch Blödsinn, Ballspiele und Besserwisserei. Nur eines gibt es nicht – den bösen Blick.
Halt 5b. Wir bleiben beliebt, aber im Ernst: Frau Kaiser wird euch in den Fächern Deutsch und Geographie unterrichten und Herr Reich erklärt euch die Welt der Biologie und bringt euch Englisch bei. Wir freuen uns sehr darauf, mit euch gemeinsam zwei Jahre erleben zu dürfen. Besonders wichtig ist für uns der gegenseitige Respekt voreinander. Vielfalt empfinden wir als Bereicherung und wir sind gerne für euch da, wenn einmal irgendwo der Schuh drückt. Natürlich werden wir gemeinsam arbeiten und viel lernen, aber es soll ja auch Spaß machen und ihr sollt herausfinden, was ihr gut könnt.
Bis bald.

5c mit Frau Haupt und Herrn Schmidt

Wir begrüßen euch als Klassenlehrerteam der Klasse 5c ganz herzlich am Alten Gym. Damit Du weißt, wer wir sind, stellen wir uns kurz vor:
In den kommenden zwei Schuljahren wird Frau Haupt in der 5c die Fächer Deutsch und Philosophie unterrichten. In unserer Muttersprache gibt es noch viel zu entdecken und zu lernen: Wir werden spannende Romane lesen, in die unendlichen Weiten der deutschen Grammatik eintauchen und uns mit Strategien zur richtigen Schreibung der Wörter beschäftigen. Einige von euch werden das Fach Philosophie wählen und über den Sinn unseres Daseins nachdenken.
Englisch und Geographie wird Herr Schmidt unterrichten; er wird eure Kenntnisse in dieser Weltsprache erweitern und mit euch die Welt erkunden.
Wir beide freuen uns darauf, euch kennenzulernen, und wünschen euch einen guten Start am Alten Gymnasium. Dazu möchten wir gemeinsam mit euch eine Atmosphäre der Achtung, der Anerkennung und der Akzeptanz aufbauen, so dass ihr zu einer harmonischen Klassengemeinschaft zusammenwachst, in der die Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler in ihrer Besonderheit beachtet werden. Jeder Einzelne von euch soll sich in unserer Klasse wohlfühlen und seine Talente entfalten.

5d mit Frau Matthiesen und Herrn Outzen

Liebe Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5d,
wir, Frau Matthiesen und Herr Outzen, freuen uns auf euch! Wir werden mit euch zusammen daran arbeiten, eine Klassengemeinschaft zu werden, in der sich alle wohlfühlen, die von Offenheit und Vertrauen geprägt ist und in der wir respektvoll miteinander umgehen und Vielseitigkeit schätzen.
Wir werden euch als Klassenlehrkräfte in Deutsch (Frau Matthiesen) sowie Englisch und Sport (Herr Outzen) unterrichten und auch die Klassenlehrerstunde mit euch gestalten. Da werdet ihr Tipps zum Arbeiten und Lernen an der weiterführenden Schule bekommen und wir werden auch über alles sprechen, was euch gerade wichtig ist.
Neben der Arbeit soll aber auch Zeit und Raum für Spiel und Spaß sein – auf der Kennenlernfahrt, bei Ausflügen und weiteren Aktivitäten, die wir mit euch zusammen in der Schule durchführen werden.
Bis hoffentlich bald 😊.
Herzliche Grüße
K. Matthiesen und B. Outzen

⥥ Quiz für zukünftige FünftklässlerInnen ⥥

Hier gibt es ein Online-Quiz. Die Lösungen sind teilweise auf dieser Seite zu finden.

⥥ Informationsfilm ⥥

Infofilm für künftige FünftklässlerInnen